weniger Schwitzen, mehr Lebensqualität
Schweissdrüsenabsaugung
Winterthur, Kanton Zürich
Die Ursache für vermehrtes Schwitzen ist meist eine harmlose Veranlagung und selten krankheitsbedingt. Dennoch ist es für viele Patienten störend und kann die Lebensqualität enorm mindern. Einschränkungen in der Kleiderwahl und im Verhalten durch das Schwitzen können einen grossen Leidensdruck verursachen. Mit einer Absaugung können Schweissdrüsen in der Achsel unkompliziert reduziert oder ganz entfernt werden.
Ablauf der Behandlung
Zeitpunkt 0 | Beratungsgespräch | Beratung und Klärung von Fragen |
|
min. 2 Wochen | Anästhesie Operation Aufenthalt |
Lokalanästhesie ca. 1 Stunde ambulant |
|
nach ca. 1 Woche | Nachbehandlung | 1. Nachkontrolle | |
nach ca. 2-3 Tagen | Arbeitsfähigkeit | Büroberuf und leichtere körperliche Tätigkeiten |
|
nach 2 Wochen | Sportfähigkeit | je nach Sportart | |
nach ca. 3 Monaten | Nachbehandlung | Abschlusskontrolle |
Eine verstärkte Schweisssekretion (Hyperhidrose) in der Achselhöhle ist der Ausdruck einer Fehlregulation des Körpers. Diese tritt unter anderem bei medizinischen Erkrankungen auf. Meist ist die Ursache für das vermehrte Schwitzen jedoch anlagebedingt und absolut harmlos. Verstärktes Schwitzen im Achselbereich ist für die Patienten aber sehr störend und kann die Lebensqualität enorm mindern. Durch die Einschränkung in der Kleiderwahl und im Verhalten kann das Schwitzen einen enormen Leidensdruck verursachen.
Ablauf der Schweissdrüsenabsaugung
Das Ziel einer solchen Absaugung ist, die Schweissdrüsen in der Achsel zu entfernen bzw. zu reduzieren. Die Schweissdrüsenabsaugung verläuft ähnlich wie eine Fettabsaugung. Zunächst wird über kleine Einstichstellen eine Tumeszenzlösung (lokales Betäubungsmittel und gefäßverengendes Medikament) unter die Haut gespritzt. Anschliessend werden die Schweissdrüsen, die sich direkt unter der Haut befinden, soweit wie möglich gelöst und abgesaugt. Dabei kommt eine spezielle Absaugungskanüle zum Einsatz. Die kleinen Einstichstellen werden schliesslich mit feinen Fäden vernäht.
Da durch die Operation nur kleine Wunden entstehen, sind danach auch praktisch keine Narben sichtbar. Eine Schweissdrüsenabsaugung kann ambulant in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Die Ausfallszeit nach dem Eingriff ist minimal.
Mögliche Alternativen zur Schweissdrüsenabsaugung
Als alternative Therapie zur Schweissdrüsenabsaugung ist eine Schweissdrüsenbehandlung mit Botulinumtoxin möglich. Die Wirkung einer solchen Botulinumtoxinbehandlung hält 6-12 Monate an.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie mich – ich berate Sie gerne zum Thema Schweissdrüsenabsaugung.
Dr. med. Sonja A. Meier
Fachärztin für plastische Chirurgie