den Zeichen der Zeit entgegenwirken

Facelifting & Halslifting

Winterthur, Kanton Zürich

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut im Gesicht und am Hals an Elastizität und sinkt unweigerlich nach unten ab. Ein Facelifting inklusive Halslifting kann Ihnen jedoch wieder zu einem frischeren, jugendlicheren Erscheinungsbild verhelfen und Ihr Gesicht und Ihre komplette Erscheinung um Jahre jünger wirken lassen. Was das kostet, ob dabei Narben entstehen und welche Methoden es gibt, erfahren Sie hier.

Ablauf der Behandlung

Zeitpunkt 0 Beratungsgespräch Beratung und Klärung
von Fragen
min. 2 Wochen Anästhesie
Operation
Aufenthalt
Vollnarkose/Lokalanästhesie
3-4 Stunden
stationär/ambulant
nach ca. 1 Woche Nachbehandlung 1. Fadenentfernung
nach 1-2 Wochen Arbeitsfähigkeit
Gesellschaftsfähigkeit
Büroberuf und leichtere
körperliche Tätigkeiten
nach ca. 4 Wochen Sportfähigkeit je nach Sportart
nach 1 Monat Nachbehandlung 2. Nachkontrolle
nach 3-6 Monaten Nachbehandlung Abschlusskontrolle

Gründe für Falten und erschlafftes Gewebe an Hals und Gesicht

Im Alter verliert die Haut und das darunter liegende Bindegewebe an Feuchtigkeit und Elastizität. Die Kollagenbildung und die Zellerneuerung werden verlangsamt, diverse Hormone werden nicht mehr in ausreichender Menge produziert und auch die Muskulatur beginnt im Laufe der Zeit immer mehr zu erschlaffen. Das sind alles Ursachen für den natürlichen Alterungsprozess, auf die man als Mensch schwer Einfluss nehmen kann.

Er gibt aber auch Einflussfaktoren, die man sehr wohl beeinflussen kann. Vor allem wenn es darum geht, die Blut- und Sauerstoffzufuhr der Haut zu fördern und so den Alterungsprozess zumindest stark zu verlangsamen. Daher sollten Sie folgendes vermeiden:

  • zu wenig Schlaf und Flüssigkeitszufuhr
  • die falsche, einseitige Ernährung
  • Stress
  • Bewegungsmangel
  • sowie intensive UV-Bestrahlung durch Sonnenbäder oder Solarium-Besuche

 

Die Zeichen der Hautalterung machen sich am Hals leider auch oft früher bemerkbar als im Gesicht. Das hat meist den Grund, dass man diese Körperregion weniger intensiv pflegt als das Gesicht. Jedoch kann man den Zeichen der Hautalterung auch durch intensive Pflege nicht vollends den Garaus machen.

Genetische Einflüsse, Umweltbedingungen und Ihr Lebensstil können im Zusammenhang mit einer guten Pflegeroutine den Alterungsprozess zwar verlangsamen, jedoch ist er ein unaufhaltsamer Teil des Lebens. Die einzige Möglichkeit die Zeit zurückzudrehen, ist daher ein operativer Eingriff. So ist ein Face- und Halslifting ein überaus beliebter Eingriff bei Frauen sowie Männern, der einen um Jahre jünger, frischer und vitaler erscheinen lässt!

 

Vorher & Nachher Bilder: Face- und Halslifting

Ziel eines Face- und Halsliftings sind ausdrucksstarke Gesichtskonturen…

… sowie ein jüngeres und frischeres Erscheinungsbild.

 

Resultate: Face- und Halslifting

Ein Face- und Halslifting lässt Sie nicht nur jünger und frischer erscheinen, Sie erhalten auch Ihre jugendlichen und ausdrucksstarken Gesichtskonturen zurück. Als Resultat wird Ihre Unterkieferlinie wie Ihr ganzes Gesicht sind wieder klar definiert, Ihre Augenbrauen werden leicht angehoben, was Ihren Blick zusätzlich öffnet und Ihre Wangenknochen kommen wieder voll zur Geltung.

Darüber hinaus werden auch unschöne Fettdepots am Kinn (Doppelkinn) und hängende Hautfalten am Hals entfernt (Truthahnhals) und Sie werden egal ob von vorne oder im Profil wieder Genre in jeden Spiegel blicken!

 

Wieso die Clinic Plastica die erste Wahl für ein Gesichts- und Halslifting ist

Eine Schönheitsoperation im Gesicht ist immer ein Schritt, der sorgfältig abgewogen werden sollte. Unsere PatientInnen sollten daher genau wissen, was sie erwartet. Hier in der Clinic Plastica werden Sie bei einem persönlichen Beratungsgespräch offen über Ihre Möglichkeiten und die Resultate aufgeklärt und beraten. Denn wir legen großen Wert auf Individualität, Professionalität und ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Vor allem jene drei Punkte zeichnen uns als Klinik im Bereich ästhetische Chirurgie besonders aus:

  • professionelles Beratungsgespräch zur Klärung individueller Behandlungsziele und -möglichkeiten
  • persönliche Betreuung durch med. Sonja A. Meier vor, während und nach der OP
  • Behandlung im zertifizierten Operationssaal auf dem neuesten Stand der Technik, Sicherheit und Hygiene

 

Individuelle Beratung. Individuelle Behandlung.
Die Informationen, die Sie auf dieser Seite zum Thema Schönheitsoperationen finden, bieten Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Behandlungsmethoden. Allerdings ersetzen sie kein persönliches Beratungsgespräch, da jeder Patient mit seinem Anliegen individuell behandelt werden muss.

 

Behandlungsablauf inklusive Vor- und Nachbehandlung, Risiken & Kosten

Wenn Sie sich für ein Lifting an Hals und Gesicht interessieren, dann sind Sie hier goldrichtig! Nach dem Eingriff erwartet Sie ein um bis zu 10 Jahre verjüngtes Aussehen und so können Sie sich wieder rundum wohl in Ihrer Haut fühlen! Hier klären wir Sie nun darüber auf, welche operativen Möglichkeiten es gibt und was Sie vor während und nach Ihrer Schönheits-OP an Gesicht und Hals beachten müssen.

 

Vor dem Lifting von Hals und Gesicht

Vor dem Facelifting und der Halsstraffung sollte immer ein persönliches und individuelles Beratungsgespräch angeboten und durchgeführt werden. Dieses wird in der Clinic Plastica von Dr. med. Sonja A. Meier persönlich durchgeführt und die erfahrene Ärztin begleitet Sie selbstverständlich vom Vorgespräch bis hin zur Nachsorge.

 

Persönliche Beratung und Betreuung!
Nicht nur das: Frau Dr. Meier führt den Eingriff auch selbst durch und so können Sie sicher gehen, dass Sie in den besten Händen sind!

 

Was wir Ihnen aber hier schon sagen dürfen, ist, worauf Sie im Vorfeld Ihrer OP schon achten können, um sich und Ihren Körper optimal auf den Eingriff vorzubereiten:

  • verzichten Sie auf Alkohol und Nikotin
  • nehmen Sie unmittelbar vor der OP keine Blutverdünnende Medikamente zu sich
  • verzichten Sie auf Sonnenbäder und Solarium-Besuche
  • und überdies auch auf Saunabesuche

 

Ablauf eines Liftings in der Clinic Plastica

Wie läuft also eine Facelifting-Operation klassischerweise ab? Sie können sich den Eingriff folgendermassen vorstellen: Unter Vollnarkose oder Lokalbetäubung – abhängig vom Einzelfall – wird am Haaransatz, vor und hinter dem Ohr ein Schnitt gemacht. Nun kann die Haut vom Bindegewebe angehoben und gestrafft werden.

Dabei wird auch das Unterhautgewebe entsprechend angepasst, das Ergebnis soll schliesslich nicht maskenhaft, sondern ganz natürlich wirken. Zum Schluss wird die überschüssige Haut entfernt und die Wunde vernäht. Die so entstehende Narbe ist nur vorübergehend sichtbar und ist bald verblasst. Ein mit Watte gepolsterter Verband schliesst die Operation ab.

 

Gesichtsliftung inkl. Augenlidstraffung?
Im Zuge eines Gesichtsliftings kann es auch Sinn machen einen Ober- bzw. Unterlidstraffung durchzuführen, dazu informiert Sie Frau Dr. Meier jedoch gerne im Zuge eines persönlichen Beratungsgesprächs!

 

Anschliessend bleiben die Patienten noch einige Stunden bei uns in der Clinic Plastica. Am nächsten Tag wird ein Verbandswechsel durchgeführt und die Wunddrainage hinter dem Ohr gezogen. Bereits zwei Tage nach der OP wird der Verband entfernt und Ihre Haare können wieder gewaschen werden. Nach einer Woche werden die feinen Fäden um das Ohr herum entfernt und nach zwei Wochen die im Haarbereich. Alle Schritte in der Nachbehandlung führt selbstverständlich wieder Fr. Dr. Meier durch.

 

Mini-Facelift als Light Variante des Gesichtsliftings

Der Name ist Programm: Bei einem Mini-Facelifting werden nur kleine Partien angehoben. Das kann der Schläfenbereich sein, die Augenbrauenpartie oder auch die Kieferlinie bzw. die Wangen. Allerdings ist das Ergebnis eines Mini-Facelifts auch nicht so lange sichtbar wie ein umfassendes Facelifting.

Deshalb empfehlen wir diesen kleineren Eingriff eher dann, wenn nur geringfügige Altersmerkmale vorliegen, also zum Beispiel für den Altersbereich 45 bis 60 Jahre und auch nur dann, wenn nur eine bestimmte Partie im Gesicht besonders vom Alterungsprozess betroffen ist.

 

Halslifting

Ein Halslifting oder auch Halsstraffung genannt, ist ein eher kleiner operativer Eingriff, bei dem der Hals gestrafft wird und dadurch um Jahre jünger erscheint. Vor allem in Verbindung mit einem Gesichtslifting macht das Halslifting besonders Sinn. Denn ein Gesicht, dass glatt, straff und jugendlich aussieht sollte auch eine dazu passende Halspartie aufweisen.

Bei einem Halslifting wird überschüssiges Fettgewebe aus der Halsregion entfernt. Im Anschluss werden Falten und hängende Partien gestrafft. Wie beim Gesichtslifting werden alle Wunden punktgenau vernäht und ein schützender Verband angelegt. Wenn Sie daher neben Falten und überschüssiger Haut am Hals auch ein unschönes Doppelkinn loswerden möchten, ist ein Halslifting der ideale Eingriff für Sie!

 

Nach dem Lifting

Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Mini-Facelift oder eine umfassende Gesichtsstraffung entscheiden, sollten Sie danach eine gewisse Ruhepause einplanen. Idealerweise sind das 2-3 Wochen.

Schon nach 2 Wochen sind die grössten sichtbaren Anzeichen des Eingriffs aber in der Regel so weit abgeklungen, dass Sie sich auch in Gesellschaft anderer Leute nicht unwohl fühlen müssen.

Nach etwa zwei Wochen sollten der grösste Teil der Schwellungen abgeklungen sein. Dabei handelt es sich aber eher um einen zeitlichen Richtwert, denn jeder Körper hat einen unterschiedlich schnellen Heilungsprozess.

 

Den Heilungsprozess beschleunigen
Sie können die Heilung beschleunigen, indem Sie die Schwellung kühlen und versuchen, nachts auf dem Rücken oder mit leicht erhöhtem Kopf zu schlafen. Darüber hinaus ist es ratsam 4-6 Wochen auf direkte Sonneneinstrahlung zu meiden.

Bei einem Mini-Facelift entstehen übrigens nur sehr geringfügig Schwellungen und Blutergüsse. Auch kurz nach dem Eingriff halten sich die Nebenwirkungen meist in Grenzen, sodass Sie schon nach kurzer Zeit Ihrem Alltag wieder wie gewohnt nachgehen können.

 

Bleiben nach den Face- oder Halslifting Narben zurück?

Beim Facelifting wird – je nach gewünschtem Ergebnis – ein Schnitt gesetzt, um die Haut straffen zu können. Dadurch entsteht zunächst eine Narbe. Das sollte jedoch kein Grund zur Sorge sein: Diese Narbe ist schon nach wenigen Wochen deutlich verblasst, sodass man sie mit blossem Auge kaum mehr wahrnehmen kann.

Beschleunigen können Sie die Narbenheilung wiederum, indem Sie genau die Anweisungen zur Nachsorge befolgen. Damit der Heilungsprozess und auch die Narbenrückbildung ungestört ablaufen kann, ist es sehr empfehlenswert, Durchblutungsstörungen vorzubeugen. Konkret bedeutet das: Starkes Rauchen sollten Sie vor und nach dem Eingriff tunlichst vermeiden.

 

Welche Risiken und Komplikationen können während eines Hals- oder Faceliftings auftreten?

Jeder Eingriff in der ästhetisch-plastischen Chirurgie, wie auch ein Face- und Halslifting, ist mit diversen Risiken verbunden, wie zum Beispiel einer Medikamentenunverträglichkeit. Wenn die Operation jedoch von einem erfahrenen Arzt durchgeführt wird, dann sind die Risiken und Komplikationen minimal.

 

Mit Blutergüssen und kleinen Schwellungen ist zu rechnen!
Unabhängig davon, müssen Sie in den ersten Wochen nach der Schönheits-OP mit Blutergüssen und kleinen Schwellungen rechnen, die aber bei genügend Schonung Ihres Körpers bald zurückgehen.

 

Auch Nachblutungen, Infektionen und Nervenschädigungen können bei einem Lifting auftreten. Diese Risiken sind aber sehr gering und, wie oben bereits erwähnt, bei einer professionellen Behandlung nahezu nicht vorhanden.

 

Kosten für Face- und Halslifting in Zürich

Die natürliche Hautalterung tritt bei jedem Menschen unterschiedlich schnell und an anderen Stellen auf. Es gibt dementsprechend nicht „das“ Facelifting, sondern nur individuell abgestimmte Facelifts bzw. Mini-Facelifts. Einen festen Preis für die Gesichts- und Halsstraffung festzulegen, ist daher nicht möglich. Die tatsächlichen Kosten für Ihre persönliche Operation sind abhängig vom Aufwand der Behandlung.

 

Wie lange hält das Ergebnis nach dem Eingriff an?

Mit einem Facelifting kann eine umfassende optische Verjüngung erzielt werden. Der Hals wirkt eleganter, das Gesicht frischer und wacher. Dieser Effekt ist nicht etwa kurzlebig, sondern hält bis zu zehn Jahre an.

Ein Facelifting ist daher eine Entscheidung mit langfristigen und erstrebenswerten Folgen. Denn so wirken Sie innerhalb kürzester Zeit um mehrere Jahre jünger, und das nicht nur für ein paar Wochen, sondern dauerhaft. Ein derart langfristiges Ergebnis lässt sich auf keine andere Weise erzielen.

 

Facelifting ohne OP – ist das möglich?

Es ist theoretisch möglich, auch ohne eine Schönheitsoperation einen verjüngenden Effekt zu erzeugen. Nicht umsonst erfreuen sich Botox, im Fachjargon Botulinumtoxin, Hyaluron-Filler sowie nicht operative Hautstraffungsmethoden wie Ultherapy, HIFU oder Radiage grosser Beliebtheit.

Um eine realistische Vorstellung davon zu bekommen, was durch ein Facelifting bewirkt werden kann, können Sie vor dem Spiegel die Augenbrauen mit Zeige- und Mittelfinger leicht anheben und mit dem Daumen die Wangenpartie leicht liften. So sehen Sie, wie die Haut um Augen- und Wangenpartie gestrafft werden kann und wo möglicherweise die Grenzen liegen.

 

Eine Face- & Halslifting in der Clinic Plastica ist immer eine hervorragende Wahl!

Ein Face- und Halslifting zählt zu den beliebtesten Eingriffen weltweit. Egal ob Frauen oder Männer – wir wünschen uns alle ein jugendliches und frisches Auftreten. Wenn Sie also unter lästigen Falten im Gesicht und am Hals leiden, dann ist ein Lifting eine erfolgsversprechende Variante, um Sie bis zu 10 Jahre jünger wirken zu lassen. Dr. med. Sonja A. Meier berät Sie gerne ausführlich zu diesem Thema und freut sich auf Ihre Anfrage.

 

FAQ

Ist ein Face- und Halslifting mit Schmerzen verbunden?
Starke Schmerzen nach einem Facelifting sind relativ selten und gehen meist nach 2-3 Tagen zurück. Häufiger hingegen besteht ein Spannungsgefühl im Gesichtsbereich. Ihr Gesicht wird unmittelbar nach der Gesichtsstraffung geschwollen sein, was zwar nicht schmerzt, jedoch unangenehm ist.

Kann ich nach dem Face- und Halslifting Schmuck tragen?
Sie sollten nach der OP für circa eine Woche auf das Tragen von schweren Ohrringen verzichten.

Darf ich meine Haare nach dem Facelifting färben oder tönen?
Sie sollten nach dem eingriff circa für 3-4 Wochen auf das Haare färben verzichten.

Kann man ein Halslifting oder ein Facelifting mehr als einmal durchführen?
Die Resultate eines Liftings halten in der Regel bis zu 10 Jahre an. Danach kann ein weiteres Lifting durchgeführt werden.

Ab wann bin ich nach einem Lifting wieder gesellschaftsfähig?
Nach etwa 14 Tagen sind die größten Anzeichen des Eingriffs verheilt und Sie könne ohne weiters wieder unter Leute gehen, ohne Angst vor unangenehmen Fragen haben zu müssen.

Ab wann darf ich nach einem Face- oder Halslifting wieder Sport treiben?
Sie können sich nach circa 6 Wochen wieder sportlich betätigen.

Darf ich nach einem Lifting in die Sonne?
Sie sollten für ungefähr 6 Wochen nach dem Eingriff auf Sonnenbäder verzichten. Wenn Sie sich im Freien aufhalten, sollten Sie unbedingt auf Schutzmaßnahmen wie Sonnencreme mit hohem UV-Schutz, Sonnenbrille und Sonnenhut achten.

Wie lange hält die Wirkung eines Mini-Liftings an?
Ein Mini-Lifting hält nur wenige Jahre an und bei weitem nicht 10 Jahre, wie ein großes Facelifting.

Wie viel kostet ein Facelifting? Wie viel kostet ein Halslifting?
Das kann immer nur individuell bestimmt werden. Da die natürliche Hautalterung bei jedem Menschen unterschiedlich schnell, in verschiedenen Ausprägungen und an anderen Stellen auftreten, können hierzu keine pauschalen Aussagen gemacht werden.

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie mich – ich berate Sie gerne zum Thema Facelifting & Halslifting.

Dr. med. Sonja A. Meier

Fachärztin für plastische Chirurgie