einfach zum harmonischen Gesicht
Nasenkorrektur / Nasen-OP
Winterthur, Kanton Zürich
Als Zentrum des Gesichts bestimmt die Nase massgeblich unser Aussehen. Schiefstellungen, grosse Nasenspitzen, zu breite Nasenflügel oder Höcker ziehen schnell ungewollte Aufmerksamkeit auf sich. Egal ob die Unebenheiten angeboren oder durch einen Unfall entstanden sind, eine Nasenkorrektur oder Rhinoplastik hilft, die Harmonie im Gesicht (wieder) herzustellen. Das Resultat ist eine verbesserte Lebensqualität und ein gestärktes Selbstbewusstsein.
Ablauf der Behandlung
Zeitpunkt 0 | Beratungsgespräch | Beratung und Klärung von Fragen |
|
min. 3 Wochen | Anästhesie Operation Aufenthalt |
Vollnarkose 1.5-2.5 Stunden ambulant |
|
nach ca. 1-2 Tagen | Nachbehandlung | 1. Fadenentfernung | |
nach 1-2 Wochen | Arbeitsfähigkeit Gesellschaftsfähigkeit |
Büroberuf und leichtere körperliche Tätigkeiten |
|
nach 4-6 Wochen | Sportfähigkeit | je nach Sportart | |
nach 1 Monat | Nachbehandlung | 2. Nachkontrolle | |
nach 3-6 Monaten | Nachbehandlung | Abschlusskontrolle |
Wann ist eine Nasenkorrektur sinnvoll oder notwendig?
Der Wunsch nach einer Nasen-OP resultiert oft aus einem verminderten Selbstwertgefühl. Der erste Blick unseres Gegenübers fällt in der Regel auf markante Gesichtszüge. Dies gibt Betroffenen das Gefühl, ständig negative Aufmerksamkeit auf ihre Nase zu ziehen. Langfristig kann sich das sogar auf Ihre Psyche auswirken.
Viele Patienten entscheiden sich auch aufgrund von angeborenen Fehlbildungen oder infolge eines Unfalls für eine Nasen-OP. Ein solcher Eingriff kombiniert meist medizinische Notwendigkeit mit ästhetischen Wünschen: Er sorgt gleichzeitig für eine verbesserte Nasenatmung und harmonischere Gesichtszüge.
Die gängigsten Eingriffe rund um das Thema Nasenkorrektur finden Sie hier zusammengefasst:
- Verkleinerung oder Verkürzung der Nase
- Anpassung der Nasenflügel und Schmälerung der Nase
- Abtragen eines Nasenhöckers
- Anhebung oder Verfeinerung der Nasenspitze
- Begradigung einer schiefen Nasenscheidewand
- Nasenrekonstruktion nach einem Unfall
Vorher & Nachher-Bilder: Rhinoplastik

Eine Nasenkorrektur beseitigt Atembeschwerden und Schönheitsmakel…

…für höhere Lebensqualität und feinere Gesichtszüge.
Resultate: Nasen-OP
Für viele PatientInnen fühlt es sich vor dem Eingriff an, als würde die unförmige Nase ihr Leben bestimmen. Nach einer Rhinoplastik fällt es Ihnen leichter, sich selbst nicht mehr auf diesen Makel zu reduzieren. Sie wirken zufriedener, selbstbewusster und offener gegenüber anderen.
Neben Ihrem Lebensgefühl steigern Sie mit nur einem Eingriff auch Ihr körperliches Wohlbefinden. Hatten Sie vorher mit Atembeschwerden zu kämpfen, geniessen Sie nach der Nasenkorrektur eine freie und unbeschwerte Atmung.
Wieso die Clinic Plastica die erste Wahl für eine Nasenkorrektur ist
Eine Schönheitsoperation im Gesichtsbereich stellt eine einschneidende Veränderung dar und sollte sorgfältig abgewogen werden. Daher ist es wichtig, dass unsere PatientInnen genau wissen, was sie bei uns erwartet.
Hier in der Clinic Plastica klären wir Sie bei einem persönlichen Beratungsgespräch offen über Ihre Möglichkeiten und die zu erwartenden Resultate auf. Bei Ihrer Beratung legen wir grossen Wert auf Individualität, Professionalität und Persönlichkeit. Diese besonderen Merkmale zeichnen unsere Schönheitsklinik in Winterthur bei Zürich aus:
- professionelles Beratungsgespräch zur Klärung Ihrer persönlichen Behandlungsziele
- persönliche Betreuung durch Sonja A. Meier vor, während und nach der OP
- Behandlung im zertifizierten Operationssaal auf dem neuesten Stand der Technik, Sicherheit und Hygiene
Behandlungsablauf inklusive Vor- und Nachsorge, Risiken & Kosten
Wenn Sie sich für eine Rhinoplastik entschieden haben, können Sie sich bald über eine verbesserte Nasenatmung und ein ästhetischeres Zusammenspiel Ihrer Gesichtszüge freuen. Dr. med. Sonja A. Meier begleitet Sie dabei vom ersten Gespräch bis zur letzten Nachsorge, damit Sie mit Ihrem Ergebnis wirklich vollends zufrieden sind.
Hier klären wir Sie nun darüber auf, welche operativen Möglichkeiten es gibt, und was Sie vor, während und nach Ihrer Schönheits-OP an der Nase beachten müssen.
Vor der Nasenkorrektur
Da schon ein Millimeter mehr oder weniger einen grossen Unterschied für das Operationsresultat macht, zählen Nasenkorrekturen zu den anspruchsvolleren Operationen im Gesichtsbereich. Daher sollten Sie immer auf einen Spezialisten vertrauen! Eine ausführliche und individuelle Beratung ist der erste Schritt zur erfolgreichen Behandlung und gleichsam ein Zeichen für ein professionelles Vorgehen bei einer OP.
Dr. Sonja A. Meier führt das Gespräch mit Ihnen persönlich und klärt bereits im Vorfeld alle Details mit Ihnen ab. Dabei werden Behandlungsziele festgelegt, Risiken und mögliche Komplikationen besprochen und individuelle Wünsche aufgenommen. Wir können Ihnen jedoch jetzt schon raten, folgende Vorbereitungen für Ihre Operation zu treffen:
- Nehmen Sie unmittelbar vor der OP keine blutverdünnenden Medikamente ein.
- Verzichten Sie eine Zeit lang auf Alkohol und Nikotin.
- Vermeiden Sie starke Sonneneinstrahlung und gehen Sie nicht ins Solarium.
- Tragen Sie eine Brille? Dann ist es ratsam, sich für den Zeitraum nach der Nasen-OP Kontaktlinsen verschreiben zu lassen, um die empfindliche Nase nicht zu belasten.
Ablauf einer Rhinoplastik in der Clinic Plastica
Nasenkorrekturen werden im Regelfall ambulant und in Vollnarkose durchgeführt. Man unterscheidet dabei den geschlossenen und offenen Eingriff. Bei der geschlossenen Rhinoplastik findet die gesamte Behandlung endonasal (innerhalb der Nase) statt, von aussen ist nichts sichtbar.
Die offene Nasen-OP benötigt einen Einschnitt am Nasensteg. Sie hinterlässt eine kleine Narbe, die aber in der Regel schon nach wenigen Wochen kaum mehr sichtbar ist. Der Vorteil der offenen Technik ist der bessere Überblick während der Operation.
Die Behandlung dauert in der Regel etwa 1,5 bis 2,5 Stunden.
Nach der Nasen-OP
Die Nasenkorrektur wird ambulant durchgeführt, es ist also kein längerer Klinikaufenthalt notwendig. Lassen Sie sich danach allerdings lieber nach Hause fahren und setzen Sie sich nicht selbst hinters Steuer. Nach der Operation ist eine Nasentamponade für 1-2 Tage und anschliessend eine Nasenschiene für ca. 7 Tage notwendig.
Die Arbeitsunfähigkeit nach einer Rhinoplastik beträgt daher ungefähr 7-10 Tage oder länger, falls Ihr Beruf körperlich sehr anstrengend ist. Wie lange Sie sich genau schonen sollten, erfahren Sie in der ausführlichen Nachbesprechung mit Dr. Sonja A. Meier. Um die Heilung Ihrer Nase im Anschluss an die OP optimal zu unterstützen, empfehlen wir Ihnen, folgende Ratschläge zu beherzigen:
- Gönnen Sie sich in den ersten Tagen viel Ruhe. Auf sportliche Betätigung verzichten Sie zu Beginn lieber ganz. Nach etwa 4-6 Wochen können Sie wieder leichten Sport treiben.
- Schwellungen und dunkle Verfärbungen rund um den Nasenbereich sind in den ersten Wochen völlig normal. Sie können die Heilung unterstützen, indem Sie betroffene Stellen kühlen.
- Schnäuzen Sie sich nicht, tupfen Sie Ihre Nase möglichst nur mit einem weichen Tuch ab. Falls Sie niesen müssen, öffnen Sie dabei besser den Mund.
- Versuchen Sie, auf dem Rücken und mit hochgelagertem Kopf zu schlafen. So belasten Sie Ihre neu geformte Nase nicht so stark.
- Vermeiden Sie zu viel Hitze, da sie Schwellungen verursachen kann. Bleiben Sie nicht zu lange in der Sonne und verzichten Sie auf Sauna sowie Solarium.
- Tragen Sie Kontaktlinsen statt Brille, damit diese keinen Druck ausübt. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Brille mit einem Pflaster über der Nase zu befestigen.
- Verzichten Sie möglichst auf Alkohol und Nikotin, um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen.
Bleiben nach der Nasenkorrektur Narben zurück?
Ob eine Narbe entsteht, hängt in erster Linie vom Operationsverfahren ab. Bei geschlossener Behandlung entstehen keinerlei von aussen sichtbare Narben. Beim offenen Eingriff wird ein kleiner Einschnitt vorgenommen. Diese Methode hat den Vorteil, dass sehr präzise gearbeitet werden kann. Die Narbe, die dabei entsteht, ist allerdings schon nach wenigen Wochen fast verschwunden.
Welche Risiken und Komplikationen können während einer Nasen-OP auftreten?
Eine sorgfältig durchgeführte Nasenoperation birgt normalerweise kaum Risiken. Nachdem es sich jedoch um einen chirurgischen Eingriff handelt, können Komplikationen nie ganz ausgeschlossen werden. Beispielsweise kommt es in seltenen Fällen zu…
- Nachblutungen oder Infektionen.
- allergischen Reaktionen auf Medikamente.
- vorübergehender Riechstörung.
- einem trockenen Gefühl in der Nase oder zu Atembeschwerden
Nasenkorrektur: Kosten
Die Kosten einer Nasenkorrektur können je nach Umfang des Eingriffs variieren. Deshalb erstellen wir vorab einen, auf den Patienten abgestimmten, Behandlungs- sowie Kostenplan.
Ist eine Nasenkorrektur ohne OP möglich?
Prinzipiell ist eine Nasenkorrektur auch ohne chirurgischen Eingriff möglich. Mit einer Injektion von Hyaluronsäure kann die Nasenform verändert werden. Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der das Bindegewebe zwischen den Hautzellen füllt und stützt. Hyaluronsäure ist mitverantwortlich für den Feuchtigkeitshaushalt und die Straffheit der Haut.
Mithilfe einer Hyaluronsäure-Spritze lassen sich Höcker auf der Nase ausgleichen oder die Nasenspitze anheben. Diese Behandlung hat den Vorteil, dass sie besonders schonend und günstiger als eine Rhinoplastik ist.
Wie lange hält eine Nasenkorrektur ohne OP?
Eine Nasenkorrektur mittels Hyaluronsäure hält leider nicht für immer und sie muss etwa einmal jährlich erneut durchgeführt werden. Sie eignet sich ausserdem nicht für umfangreiche Veränderungen. Eine Verkleinerung der Nase ist damit beispielsweise nicht möglich.
Eine Nasenkorrektur in der Clinic Plastica ist immer eine hervorragende Wahl!
Wenn Sie unglücklich mit Ihrer Nase sind, müssen Sie sich nicht damit abfinden. Egal ob Frauen oder Männer – eine Nasenkorrektur lässt Sie frei atmen und gibt Ihnen Ihr Selbstvertrauen zurück. Dr. Sonja A. Meier berät Sie gerne ausführlich zu diesem Thema und freut sich auf Ihre Anfrage.
FAQ – Haben Sie noch Fragen?
Bild 3: © elenavolf – stock.adobe.com
Bild 4: © focusandblur – stock.adobe.com
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns