schlanke und bewegliche Arme
Oberarmstraffung
Winterthur, Kanton Zürich
Mit dem Alter oder durch starke Gewichtsreduktion kann die Elastizität der Haut abnehmen, überschüssige Haut an den Oberarmen kann die Silhouette stören und zu einem unschönen Erscheinungsbild führen. Bei einer Oberarmstraffung wird der bestehende Hautüberschuss an der Oberarminnenseite entfernt. Das Resultat ist eine deutlich verbesserte Kontur der Oberarme.
Ablauf der Behandlung
Zeitpunkt 0 | Beratungsgespräch | Beratung und Klärung von Fragen |
|
min. 3 Wochen | Anästhesie Operation Aufenthalt |
Vollnarkose 2 Stunden ambulant |
|
nach ca. 1 Woche | Nachbehandlung | 1. Nachkontrolle | |
nach ca. 7 Tagen | Arbeitsfähigkeit | Büroberuf und leichtere körperliche Tätigkeiten |
|
nach ca. 4-6 Wochen | Sportfähigkeit | je nach Sportart | |
nach ca. 6 Wochen | Nachbehandlung | 2. Nachkontrolle | |
nach ca. 6 Monaten | Nachbehandlung | Abschlusskontrolle |
Durch Abnahme der Hautelastizität mit dem Alterungsprozess oder durch starke Gewichtsreduktion kann es zu überschüssiger Haut an den Oberarmen kommen. Dies stört die Silhoutte der Oberarme und führt dadurch zu einem unschönen Erscheinungsbild.
Ablauf einer Oberarmstraffung
Bei einer Oberarmstraffung (Brachioplastik) wird der bestehende Hautüberschuss an der Oberarminnenseite entfernt. Dies führt zu einer deutlichen Straffung und Verbesserung der Kontur der Oberarme. Bei extremem Weichteilüberschuss können durch eine Straffungsoperation auch Hautreizungen beseitigt und die Beweglichkeit der Arme verbessert werden.
Je nach Ausmaß der gewünschten Armstraffung liegt die Narbe längs verlaufend an der Oberarminnenseite. Bei geringem Hautüberschuss kann eine leichte Straffung auch durch eine Narbe nur in der Achselhöhle erzielt werden. Bei grossem Hautüberschuss bringt eine Kombination der Schnittführung in der Achselhöhle und Oberarminnenseite die effektivste Straffung und dadurch die besten Operationsresultate.
In der Regel wird eine Oberarmstraffung ambulant in Narkose durchgeführt. Kleinere Straffungseingriffe können auch in Lokalanästhesie gemacht werden.
Nachbehandlung einer Oberarmstraffung
Bei selbst auflösbaren Fäden ist keine Nahtentfernung nötig. Je nach Art der Straffung sollten nach der Straffungsoperation für etwa 4-6 Wochen Kompressionsärmel getragen werden, um eine problemlose Heilung zu gewährleisten. Die Arbeitsunfähigkeit nach einer Oberarmstraffung liegt je nach Tätigkeit bei etwa einer Woche.
In gewissen Fällen kann eine Fettabsaugung eine Behandlungsalternative zur Oberarmstraffung sein oder kann mit einer solchen Operation kombiniert werden.
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns